Dein Weg zu dir – 3 Selbstliebe Übungen für dich

Dein Weg zu dir – 3 Selbstliebe Übungen für dich

 

Selbstliebe Übungen

 

Selbstliebe ist ein Weg.

Sich annehmen, mit allem, was da ist.
Deinen Körper, deine Entscheidungen, deine Gewohnheiten,
deine Interessen, deine Geschmäcker, deine Wünsche. 

 

Ich glaube es kommt einerseits auf dein Mindset an.

Willst du dich selbst lieben oder glaubst du es geht nicht?

Ein weiterer wichtiger Punkt sind Selbstliebe Übungen oder Rituale, die du in dein Leben einbinden kannst,
die dir helfen, dich selbst schön zu finden, dich anzunehmen, dir mit einem Lächeln selbst im Spiegel entgegen zu strahlen.

Hier sind drei Selbstliebe Übungen für dich:

Probier aus, was dir gefällt und erzähl mir gerne von deinen Erfahrungen.

 

1) Dein Glücks-Glas

Nimm dir ein schönes Glas oder ein anderes Behältnis, das dir gefällt.

Selbstliebe üben

Jedes Mal, wenn etwas schönes passiert, an das du dich gerne erinnern möchtest, schreibst du es auf einen Zettel und legst in dein Glücks Glas.

Du kannst aufschreiben, wie du dich gefühlt, was du gesehen hast oder Gerüche beschreiben.
Ganz wie du diesen Moment für dich erlebt hast und fest halten magst.

Du kannst immer wieder in nach deinen Glücksmomenten greifen und dich an sie erinnern.

Wenn es dir gerade nicht gut geht, kannst du dich so wieder an positives und schönes erinnern und den Moment nochmal durch leben.

 

 

2) Dankbarkeits-Bullet-Journal

Schreibe jeden Abend für einen Monat auf wofür du dankbar bist.

Mindestens drei Punkte.

Versuche dich nicht regelmäßig zu wiederholen.

Dankbarkeit verändert deine Perspektive und kann dein Leben positiver machen.

Wenn du aus einem Blick des Mangels kommst und den Fokus darauf legst, was dir fehlt,

wirst du nie zufrieden sein oder genug haben.

Wenn du deine Dankbarkeit stärkst und die Dinge wahrnimmst, die da sind für dich, kommt du aus einem Blick der Fülle.

Mehr Übungen zu Dankbarkeit findest du hier.

 

 

3) Dein Spiegelbild

Wie steht es um deine Selbstliebe?

Stelle dich vor einen großen Spiegel, in dem du deinen ganzen Körper sehen kannst.

Du kannst auch einen kleinen Spiegel benutzen oder einen Handspiegel.

Vielleicht spürst du gegen irgendetwas davon einen Widerstand.

Trau dich ihm zu folgen!

Entkleide dich oder bleib angezogen.

Fühlst du einen Widerstand?

Folge ihm!

Betrachte dich nun im Spiegel: Wo geht deine Aufmerksamkeit hin? Was bekommt keine Zuwendung in diesem Moment? Verweile dort etwas länger mit deinem Bewusstsein.

Nimm dir mindestens 10 Minuten Zeit für diese Selbstliebe Übung oder länger – stelle dir einen Wecker.

Beobachte während dieser Zeit, welche Gedanken und Gefühle in dir hochkommen?

Genießt du es? Kommst du dir albern vor? …

Anschließend – Nimm dir 5 Minuten Zeit und notiere ALLES was du an dir und in dir beobachten konntest ohne zu bewerten.

Koche dir deinen Lieblingstee, suche dir deinen Lieblingsplatz, lies dir deine Notizen langsam und mit Achtsamkeit durch!

Wie steht es um deine Selbstliebe? (von Forschungsraum Weiblichkeit )

 

Teile gerne den Beitrag, wenn du willst das auch andere Menschen von den Selbstliebe Übungen erfahren.

Cosima

 

PS: Die Verlosung für deinen Platz beim Deep Healing Tantra Retreat im Wert von 400€ geht noch bis Sonntag 5. März.
Du willst in den Lostopf ?Hier gehts lang.

 

Verlosung – Dein Platz beim Deep Healing Tantra Retreat im Wert von 400€

Verlosung – Dein Platz beim Deep Healing Tantra Retreat im Wert von 400€

 

Letztes Jahr habe ich zwei Tantra Retreats besucht. Das war eine Reise.
Intensiv, bewegend, emotional, anstrengend, lustig, absurd und schön.

Ich habe viel neues kennen gelernt, altes losgelassen, meine eigenen Schönheit neu wahrgenommen und die Verbindung zu mir und meinem Körper gestärkt.

Du willst dich selbst lieben?
Du willst die Verbindung zu deinem Körper stärken?
Du willst alte Denkmuster loslassen und
deine wahre Kraft entdecken?
Du willst deine sinnliche Seite erkunden?

Die Zeit dort hat mich unter anderem angeregt cusilife zu starten.
Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen solche Erfahrungen
in einem sicheren Raum machen können und die Welt so
zu einem schöneren und friedlicherem Ort wird.

 

Du hast jetzt die Möglichkeit bei einem Tantra Retreat
dabei zu sein – und zwar kostenlos.

Jura, Michael und Ananda machen vom 21.-23.April ein Deep Healing Tantra Retreat.

Alle Informationen dazu findest du hier oder in der Facebook Veranstaltung.

 

Du willst dabei sein? – Das musst du tun, um im Lostopf zu landen?

1) Trage dich in den Glücksletter.
(Falls du schon dabei bist: SUPER. Du kannst gleich mit Schritt zwei weiter machen.)

 

2) Kommentier den Blogpost oder schreib mir eine Nachricht.
Beantworte die Fragen: Was bedeutet Schönheit für dich? Wann fühlst du dich schön?

3) Teile ein weiteren Blogpost auf einem deiner Social Media Kanäle oder leite ihn per Email weiter.
Klaro, kann ich nicht nachprüfen. Ich vertrau dir aber. (:

Die Verlosung läuft bis Sonntag, 5. März 2017, 24 Uhr. 

 

Wuhuuuuu! Ich freue mich total, dass ich diese wunderbaren Platz verlosen darf.
Wenn du noch Fragen hast oder nicht genau weißt, ob das was für dich ist,
zögere nicht und schreibe mir ♥

Cosima

 

PS. Du willst selbst nich dabei sein? – Vielleicht kennst du jemanden, der Lust auf ein aufregendes, bewegendes Wochenende hat. Sag es gerne weiter.

Warum Aufgeben keine Option ist und Selbstliebe immer ein nächster Schritt?

Warum Aufgeben keine Option ist und Selbstliebe immer ein nächster Schritt?

Made_with_love

 

 

Kennst du das, wenn du etwas neu entdeckst und auf ein mal begegnet es dir überall? 

Du lernst eine neue Band kennen und auf ein mal sprechen deine Freunde darüber oder du überhörst was in der S-Bahn über diese Band. 

Mir geht es gerade so mit Selbstliebe.

Die letzten zwei Jahre bin ich der Erkenntnis näher gekommen, dass Selbstliebe etwas universelles ist, was jeder Mensch will, braucht und  z.T. schon hat.

 

Ich glaube Selbstliebe ist ausschlaggebend,
um tief glücklich und zufrieden zu sein.

 

Ich glaube, viele Probleme unserer heutigen Gesellschaft rühren daher, dass wir uns nicht selbst lieben, nicht selbst erlauben uns zu lieben, uns zu zeigen, unsere Gefühle wertzuschätzen, unsere Körper zu feiern und zu lachen aus tiefsten Herzen.

Wir erlauben uns nicht wir selbst zu sein. 

Du bist die wichtigste Person in deinem Leben.
Wenn du so viel Zeit mit einer anderen Person verbringen müsstest, würdest du sie sehr gerne haben wollen oder?

 

Selbstliebe wird verwechselt mit Egoismus und dieser ist verpönt in unserer Gesellschaft.

 

Für mich ist Egoismus, ein nur sich selbst sehen, nicht emphatisch sein mit anderen oder sich selbst, kein Raum für ehrliche Gefühle,…

Wenn ich mich selbst liebe, dann kann ich aus der Fülle geben, wenn ich mich um meine Bedürfnisse kümmere, meine Gefühle spüre, meine Gedanken aussprechen, um Unterstützung frage, dann muss kein anderer Mensch für mich mit fühlen, denken, fragen,…

Er kann mir vertrauen, dass ich ehrlich bin, mit mir und ihm.

Wenn ich mich selbst liebe, dann kann ich andere liebe.

Wenn ich mich akzeptiere, dann kann ich andere akzeptieren.

Das fällt nicht immer leicht, doch es ist befreiend, nicht ständig zu urteilen.
Nicht über mich selbst, und nicht über andere.

Natürlich mache ich es auch immer noch.
Doch ich kann fast darüber Lächeln, weil ich emphatisch mit mir bin, ich weiß, es ist ein Weg.

A JOURNEY TO SELFLOVE

Immer wieder aufs neue, kannst du dich dafür entscheiden, dich selbst gern zu haben, auf dich zu hören, in dich rein zu fühlen, dir zu vertrauen, dich schön zu finden, ehrlich sagen, was du willst, um Hilfe fragen, dich feiern, in welcher Form es auch gerade für dich wichtig ist.
Das kann ein warmer Tee sein und fünf Minuten Ruhe für dich. Es kann sein, in die Natur zu gehen und laut zu schreien. Es kann sein die ganze Nacht zu tanzen und deinen Körper sich intuitiv bewegen lassen. Es kann was leckeres zu essen sein. Es kann sein, deinem Körper Liebe zu schenken und ihn überall zu berühren, wo es sich gut anfühlt. Es kann sein dir selbst zu sagen, wie wunderbar du bist,…

Du gehst diesen Weg jeden Tag.

Du bist wunderbar und das darfst du zeigen. 

Liebe dich selbst und strahle es in die Welt raus. 

 

Wie kann ich glücklich sein, in dieser Welt, in der viele schlechte Dinge passieren?

Auch diese Frage haben wir uns in Gesprächen am Wochenende auf der UTOPIKON gestellt.

Oft verliere ich mich in Frustration und dem Gedanken daran, das alles nichts bringt und kollektives Aufgeben die einzige Konsequenz wäre.

Nach wieder mal einem Gespräch, über Krisen, Korruption, Gewalt, Machtmonopolen, Unterdrückung und Zerstörung der Natur, hat ein Mensch gesagt: das einzige was wir tun können, ist der Welt mit Liebe zu begegnen.
(Und aktiv an der Gestaltung einer anderen Welt beitragen 😉 )

Liebe dich selbst und die Welt.

 

„Nur wenn du glücklich bist, kannst du dein Glück mit anderen teilen.“ – Osho

 

Am Ende des Wochenendes ist eine Person zu mir gekommen und hat mir gesagt,
dass es wunderbar und faszinierend ist, was für Liebe ich ausstrahle.
Dieser Moment. Ich war so berührt und dankbar. Ich bin es immer noch.

Verbindung zu anderen Menschen. Das ist ein Sinn unseres Lebens.
Uns fühlen, umarmen, lieben, reden, anschauen,…

Um dann wieder mit uns allein zu sein. Die Stille in uns und um uns zu genießen.

 

„Wer sich selbst liebt, findet auch leicht zur Meditation, denn Meditation bedeutet, mich sich allein zu sein. […] Meditation bedeutet nichts anderes, als dein wunderbares Alleinsein zu genießen. Dich selbst zu feiern – darum geht es in der Meditation.“ – Osho

 

Liebe dich selbst und trage ein Stück Frieden in die Welt. 

 

Mit Liebe. Deine Cosima

Wie normal ist Selbstliebe? – Erste Schritte für deinen Weg zum glücklich sein

Wie normal ist Selbstliebe? – Erste Schritte für deinen Weg zum glücklich sein

 

 

 

Apfelreste in der Zahnspange. Fettiges Pony im Gesicht, das die Pickel überdeckt.
Stundenlang telefonieren und jede Woche DVD und Mädelsabend.
Die Pubertät war da.

 

 

Wie jedes Mädchen, fand ich mich zu dick. Ich dachte ich muss abnehmen.

Vor einigen Tagen ist mir ein Gedanke gekommen, den ich sehr interessant finde.
Ich fand mich zu dick, nicht weil ich mich wirklich zu dick fand.
Sondern weil ich dachte, ich muss mich zu dicken finden. 
Das war normal.
Das hab ich überall um mich herum gesehen.
Alle Mädchen fanden sich zu dick. Egal ob sie Größe 34 oder 42 trugen.

 

Ich hatte nie Probleme mit meinem Gewicht. Mal wog ich etwas mehr, mal etwas weniger.
Es hat sich immer gut eingependelt.

Ich finde mich nicht mehr zu dick. Ich glaube nicht mehr, dass ich abnehmen muss.
Der Blick für meinen Körper hat sich geändert, nicht mein Gewicht. 
Ich weiß meinen Körper, meine Haut, meine Weiblichkeit zu schätzen.

Das ist nur ein Beispiel für viele Bereiche in unserem Leben.

 

Wir sind umgeben von einer Optimierungsgesellschaft.
Noch besser, noch schöner, noch dünner, noch gesünder, noch effizienter…

 

Deswegen frage ich dich:

Denkst du,

…du darfst nicht zufrieden sein?

…du darfst dich nicht mögen?

…es ist nicht ok, wenn du dich schön findest?

Ich kenne diese Gedanken. Alle zweifeln und alle mäkeln.

 

Ist es unnormal, dass sich jemand selbst mag?
Was stimmt nicht mit mir, dass ich mich gerne mag so wie ich bin,
mit jeder Veränderung, die kommt?

 

Ich will dich ermuntern. Schau auf dich selbst.
Wir vergleichen uns täglich mit anderen Menschen.
Real oder mit Idealen aus den Medien.
Wir können durch Vorbilder motiviert und inspiriert werden.
Doch sie können nicht unseren Weg für uns vorgeben oder gehen.

Du bist selbst für dein Glück verantwortlich.

Du kannst nicht ändern, dass sich einige der Menschen in deinem Umfeld zu dick, zu hässlich, zu blöd, oder generell nicht gut genug finden.

 

Was kannst du ändern?

Die Sicht auf dich.

Du bist wunderschön.

Du bist gut genug. 

Dein Körper hat die richtige Form und Farbe. 

 

Was dich noch schöner macht, ist wenn du von deinem Herzen heraus strahlst.

Wenn du der Welt zeigst:

 

Hey Welt, ich find mich wunderschön und dich auch. 

Lass uns Schokolade essen und Blumen pflücken.

Lass uns tanzen und unsere Hüften schwingen. 

Lass uns im Bikini und Badehose oder am besten nackt durch die Seen schwimmen. 

Lass uns singen, nicht weil es sich gut anhört, sondern weil es Spaß macht. 

Lass uns lachen und weinen, weil wir echt sind und wir echte Gefühle haben. 

 

Das klingt nach einer Utopie für dich?

Sei mutig. Du musst nicht morgen den ganze Weg gehen.
Doch du kannst heute, genau jetzt, den ersten Schritt machen.

 

Schließe die Augen. Atme ein und aus.

Spüre deinen Atmen, spüre deinen Körper.

Fühle tief in deinem Herzen: „Ich bin gut, genau so wie ich bin.“

Wenn die Zweifel einmal über dich kommen und das tun sie. Bei mir, bei dir, bei jedem.

Dann halte dich an. Schließe die Augen und sag es dir vor. Ich bin gut, genauso wie ich bin.

Und nochmal und nochmal.

 

Wahre Liebe für dich selbst zu empfinden ist wie Magie.

 

Scheiße finden können wir uns alle.

Vertraue dir  und trau dich, mach weiter.

Du brauchst kein neues T-Shirt oder einen neuen Lippenstift, um zu strahlen.

Du brauchst dich. Du bist genug. Du kannst von innen heraus strahlen.

Ich will damit nicht sagen, dass „nur die inneren Werte zählen“.

Du sollst dich wohl fühlen in deinem Körper, in deiner Haut, in deinen Klamotten.

Doch du wirst dich nicht annehmen, wenn du Klamotten oder Schminke als Maske benutzt.

Lass deine Masken fallen.

Dein wahres Ich zu zeigen, ist das schönste Geschenk, dass du einem anderen Menschen machen kannst.

Wer will schon mit Puppen spielen?

Erinnere dich jeden Tag daran, dass du nicht jemand anders sein musst, um dazu zu gehören. Du kannst dich annehmen in jedem Moment neu und mit jeder Veränderung die kommt.

 

Nimm dir ein paar kleine Zettel und schreibe darauf:

Ich darf zufrieden und glücklich sein. 

Ich bin wunderschön, so wie ich bin.

Heute scheint die Sonne aus meinem Herzen.

Ich_bin_wunderschön  Heute_schein_die_Sonne
Herz

 

Magisches_Einhorn

glücklich_zufrieden

 

 

Werde kreativ und schreib auf, was dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Hänge sie dir an Stellen, wo du sie oft siehst und vielleicht noch lachen musst, weil sie ein wenig absurd sind.
Deine Tür, dein Spiegel, auf deinen Klodeckel, auf deinen Kalender, neben deinen Wecker, auf deinen Toaster. Wo immer du willst. Mach dir selbst eine Freude. 

 

Du kannst jeden Tag einen Schritt auf dem Weg der Selbstliebe gehen.

 

‚Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft.‘

-Oscar Wilde

 

Wo stehst du gerade? Was inspirierst dich, was hält auf?
Ich freue mich auf deinen Kommentar oder deine Mail.

Cosima

 

PS. Hast du dich schon für meinen kostenlosen Newsletter angemeldet?- Hier geht’s lang.